Preisträger: COMET-ME (Israel /Palästina) 2025

von | Feb. 10, 2025

Im Jubiläumsjahr „500 Jahre Täuferbewegung“ wird der Michael-Sattler-Friedenspreis an die Hilfsorganisation „Comet-Middle East“ (CME) vergeben. So entschied das ökumenisch besetzte Preiskomitee.

Die Feier zur Preisvergabe findet am 21.5.2025, 19:30 Uhr in Rottenburg am Neckar statt. Die israelisch-palästinensische Initiative Comet Middle-East (CME) wird Mi 21.5.25, 19:30 in Rottenburg am Neckar mit dem Michael-Sattler-Friedenspreis ausgezeichnet. Asmahan Simri, Direktorin der Nichtregierungsorganisation wird den Preis entgegennehmen. Als Laudatorin kommt die Schriftstellerin Deborah Feldman. Informationen bei Kontakt: Wolfgang Krauß (wolf@loewe-und-lamm.de)

Weitere Infos: www.comet-me.org

Im Herbst 2025 gibt es weitere Gelegenheit, Projekte und Mitarbeitinnen von CME kennenzulernen. Im September 2025 ist eine Rundreise mit Direktorin Asmahan Simry und Tamar Cohen (der Kommunikationskoordinatorin) geplant. Sie sind freuen sich darauf in Universitäten, Zentren für Erneuerbare Energien, Kirchengemeinden, Synagogen, Moscheen und vor weiteren Gruppen zu sprechen und über CME zu informieren. Informationen bei David Lapp-Jost:
david.lapp-jost@dmfk.de.

__________________________________________________________________

Sattler Preisvergabe:
Mi. 21.05.2025, 19:30 Uhr, Evangelische Kirche, Kirchgasse 16, Rottenburg am Neckar. Die Preisvergabe wird auch übers Internet zu verfolgen sein.
https://us02web.zoom.us/j/85665855101?pwd=akDGtc1oO9GHlaNawgw6QzYMy3SFZR.1
Meeting ID: 856 6585 5101
Passcode: 141678

Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg:                                                                                                                                                                                                   Di 20.05.2025, 17:00 Uhr, Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg am Neckar, Hörsaal West. Vortrag von Frau Asmahan Simry wird auf Englisch stattfinden und für einen universitären Kontext auch die technischen Voraussetzung für die Arbeit der Organisation erläutern.