Michael-Sattler-Friedenspreis
Willkommen auf der Seite des Michael-Sattler Friedenspreises
Der Michael-Sattler-Friedenspreis wird seit 2006 vom Deutschen Mennonitischen Friedenskomitee (DMFK) verliehen. Etwa alle drei Jahre vergeben wir den Friedenspreis an Personen oder Gruppen, deren Arbeit vorbildlich ist im Einsatz für gewaltfreies Christuszeugnis, für Versöhnung zwischen verfeindeten Menschen oder Gruppen sowie für herausfordernden Dialog zwischen Religionen und Weltanschauungen.
Benannt ist der Preis nach dem frühen Täufer Michael Sattler, der 1527 in Rottenburg am Neckar wegen seines gewaltfreien Friedenszeugnisses auf dem Scheiterhaufen hingerichtet wurde. Die Verleihung geschieht in der Regel in Rottenburg, dem Hinrichtungsort Sattlers. 2013 wurde der Preis erstmals im ehemaligen Benediktinerkloster St. Peter auf dem Schwarzwald, dem Wirkungsort Michael Sattlers vor seiner Hinwendung zur reformatorischen Täuferbewegung, vergeben.
2021 geht der Friedenspreis an LUCHA, eine Initiative gewaltfreier Aktivisten und Aktivistinnen in der Demokratischen Republik Kongo
Aktuelles:
Pressemeldungen 2016
Pressemeldung vom Mai 2016: Gewaltfrei trotz Boko Haram Eine andere Reaktion auf islamistischen Terror - Friedenspreis für nigerianische Kirche und Christlich-Muslimische Friedensinitiative -Jürgen Moltmann hält die Laudatio Bammental, 4.5.16. - Ausgerechnet im...
Hallo Welt!
Willkommen zur deutschen Version von WordPress. Dies ist der erste Beitrag. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Und dann starte mit dem Schreiben!