
Michael Sattler
Der Sattler-Preis erinnert an Person und Wirken des Täufers Michael Sattler, der am 20.5.1527 in Rottenburg am Neckar, auf Grundlage seines Glaubens, verbrannt wurde. Sattlers Frau Margarethe Sattler wurde wenige Tage nach der Hinrichtung ihres Mannes im Neckar ertränkt. Weitere Gliedern der Täufergemeinde zu Horb verloren bereits kurze Zeit zuvor in Rottenburg wegen ihrer unbeugsamen Nachfolge Jesu Christis und ihres täuferisch-gewaltfreien Christseins ihr Leben durch die Obrigkeit.
Wer war Michael Sattler?
Michael Sattler. Benediktinermönch, radikaler Reformator, „Staatsfeind” und „Erzketzer”
Mutmaßlich 1490 wurde Michael Sattler in Staufen im Breisgau geboren. Das genaue Geburtsdatum ist unbekannt. Sattler wird zunächst Benediktiner. Als Prior von St. Peter verhandelt er 1525 bei der Belagerung des Klosters mit den aufständischen Bauern, denen er sich vermutlich bei deren Abzug anschließt. Über die Bauern kommt er in Kontakt mit Täufern im Zürcher Unterland. Bald lernt er auch die radikalen Schüler Zwinglis kennen, Conrad Grebel, Felix Mantz, Jörg Blaurock und andere aus der Zürcher Täuferbewegung. Sattler wird selbst zu einem der führenden Köpfe im süddeutsch/schweizerischen Täufertum.
In seiner Verteidigungsrede antwortet Sattler: “Es steht geschrieben (Mt. 5,21): ,Du sollst nicht töten!‘ Wir sollen uns des Türken und anderer Verfolger nicht erwehren, sondern in strengem Gebet zu Gott anhalten, dass er wehre und Widerstand leiste. Dass ich aber gesagt habe: Wenn Kriegen gerecht wäre, wollt ich lieber wider die angeblichen Christen ziehen, welche die frommen Christen verfolgen, fangen und töten, als wider den Türken, das hat folgenden Grund: Der Türke ist ein rechter Türke und weiss vom christlichen Glauben nichts; er ist ein Türke nach dem Fleische. Ihr dagegen wollt Christen sein, rühmt euch Christi, verfolgt aber die frommen Zeugen Christi und seid Türken nach dem Geist.” Auf die Bitte Sattlers, ihm anhand der Heiligen Schrift seine Irrtümer nachzuweisen, wird geantwortet: “Der Henker wird mit dir disputieren! Du verzweifelter Bösewicht und Erzketzer.
(Autor: Wolfgang Krauss; Bild rechts: Michael Sattler, gezeichnet von Ivan Moon).

Weiterführende Lektüre:
Lektüre über Michael Sattlers Leben und Wirken.